• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

W.E. Ketteler Schule

  • Niederfischbach
    • Klasse 1A
    • Klasse 1B
    • Klasse 2A
    • Klasse 2B
    • Klasse 3A
    • Klasse 3B
    • Klasse 4A
    • Klasse 4B
    • Offener Ganztag
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
  • Wehbach
    • Klasse 1C
    • Klasse 2C
    • Kombiklasse 3/4C
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
  • Team
  • SEB
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Niederfischbach

Niederfischbach

Niederfischbach

alle schulinfos an einem platz


Hier finden Sie alle wichtigen Infos an einem Ort.

Unterrichts- und Pausenzeiten

ZeitPhase
07.40-07.55Offener Anfang
07.55-09.301.Unterrichtsphase incl.5´individueller Pause
Lehrerwechsel in dieser Phase gegen 08.40 Uhr
09.30-09.45Betreutes Frühstück
09.45-10.00Spielpause
10.00-10.502.Unterrichtsphase
10.50-11.05Spielpause
11.05-11.553.Unterrichtsphase
11.55-12.05Spielpause
12.05-12.554.Unterrichtsphase

Ferientermine und Feiertage

Ferientermine 2024/25
(angegeben ist jeweils der erste und letzte Ferientag)

Herbstferien: 14.10. – 25.10.2024

Weihnachtsferien: 23.12.2024 – 08.01.2025
Osterferien: 14.04. – 25.04.2025


Sommerfreien: 07.07. – 15.08.2025

Bewegliche Ferientage 2024/25

Freitag, der 04.10.2024

Freitag vor Karneval: 28.02.2025

Rosenmontag: 03.03.2025
Karnevalsdienstag: 04.03.2025
Freitag nach Christi Himmelfahrt: 30.05.2025

Freitag nach Fronleichnam: 20.06.2024


Namensgeber der Schule

Bischof Wilhelm Emanuel Ketteler

Der Namensgeber unserer Schule ist Bischof Wilhelm Emanuel Ketteler.

Er wurde am 25.12.1811 in Münster geboren und wuchs in einer Adelsfamilie auf.

Er wurde zunächst Jurist im preußischen Staatsdienst, mit 33 Jahren wurde er dann zum Priester geweiht.

Er sah seine Berufung darin, kranken, Not leidenden und alten Menschen zu helfen. Nachdem er zum Bischof von Mainz geweiht worden war, engagierte er sich besonders für die Arbeiter und suchte Helfer für den Aufbau von Arbeitervereinen.

Viele Niederfischbacher Männer arbeiteten früher im Bergbau und in der Eisenverarbeitenden Industrie. Das war ein Grund, der Grundschule 1988 den Namen von W.E. Ketteler zu geben.

Bischof Ketteler starb am 13.Juli 1877 in Burghausen.

Verhalten bei widrigen Witterungsverhältnissen

Immer wieder kann es vorkommen, dass sich unerwartet das Wetter dramatisch ändert.

Beispielsweise durch starken Schneefall über Nacht oder orkanartige Sturmböen und ähnliche Erscheinungen.

In einigen Fällen, vor allem bei winterlichen Straßenverhältnissen, ist es für die Schulbusse unmöglich, alle vorgesehenen Haltestellen anzufahren. In diesem Fall sollte Ihr Kind nach zwanzig Minuten Wartezeit an der Haltestelle den Heimweg antreten. Die Schule fällt dann für Ihr Kind an diesem Tag aus.

Die Kinder, die fußläufig zur Schule gehen, können gerne kommen.

Wir werden an solchen Tagen keinen regulären Unterricht anbieten, so dass Ihr Kind dadurch keinen Unterrichtsstoff verpasst.

Letzten Endes entscheiden Sie allein, ob Sie Ihr Kind zur Schule schicken oder nicht.

Verhalten bei Kopflausbefall

Aus Ihrer Sicht und auch aus der Sicht der Ärzte ist es ausreichend, wenn Ihre Kinder nach erfolgreicher Erstbehandlung wieder zur Schule kommen. Aus unserer Sicht ist es sicherer, die Kinder erst nach der Zweitbehandlung wieder zur Schule zu schicken, aber diese Entscheidung liegt bei Ihnen. Vergessen Sie dabei bitte nicht, alle Familienmitglieder mit zu behandeln. Die notwendige Zweitbehandlung nach 6-8 Tagen führen Sie dann ebenso sorgfältig wie die Erstbehandlung durch. Dabei beachten Sie die Hinweise auf der Packungsbeilage.

Danach dürfte es eigentlich zu keiner weiteren Übertragung der Kopfläuse kommen. Wir möchten Sie daher im eigenen Interesse bitten, dafür zu sorgen,dass bei Ihnen alles Notwendige unternommen wird, um die Ausbreitung der Kopfläuse einzudämmen.

Unsere Möglichkeiten begrenzen sich leider nur auf stetige Informationen über den aktuellen Stand an unserer Schule. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Nagelsdiek, Gesundheitsamt Altenkirchen, Tel.Nr. 02681/812728  gerne zur Verfügung.

Schulordnung der W.E.Ketteler-Schule

Hier können Sie die Schulordnung der W.E.Ketteler-Schule herunterladen.

Schulordnung-W.E.Ketteler-SchuleHerunterladen

Infobrief zur Aktion Tagwerk

Ihre Kinder nehmen in diesem Jahr zum ersten Mal an der bundesweiten Aktion Tagwerk

„Dein Tag für Afrika“ teil.

Unsere Schule unterstützt diese Aktion schon seit vielen Jahren.

Was die Aktion Tagwerk genau bezweckt, entnehmen Sie bitte den Informationen, die wir Ihren Kindern mitgegeben.

Ziel unserer Beteiligung ist es, etwas Geld zu sammeln, um es dann an das

Bundesbüro der Aktion Tagwerk in Mainz zu spenden.

Ihre Kinder sollen damit lernen, dass auch sie etwas tun können, um die Armut in diesem Land etwas zu mindern und den Kindern u.a. eine einigermaßen gute Schulausbildung zu ermöglichen.

Ihre Kinder finden sicher im Kreise Ihrer Familie (und nur dort) einige Spender, die sie dabei unterstützen werden. Die Spender tragen sich mit Namen und Anschrift in die Karte ein, die Ihre Kinder bekommen haben. Die Spenden bringen Ihre Kinder dann gesammelt mit zur Schule. Als Gegenleistung und in Solidarität mit der Aktion Tagwerk und den Kindern in Afrika, veranstalten wir jedes Jahr einen sogenannten „Solidaritätsmarsch“. An diesem Tag gehen wir mit Ihren Kindern vormittags in Niederfischbach rund um den Rothenberg und in Wehbach rund um die Schule. Dieser Tag wird überall in Deutschland genutzt, um auf die Aktion Tagwerk hinzuweisen.

Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung.

Unsere Klassen


Klicken Sie weiter um auf die jeweilige Klassen-Site zu kommen:


Klasse 1A

Zur Klassenseite Klasse 1A

Klasse 1B

Zur Klassenseite Klasse 1B

Klasse 2A

Zur Klassenseite Klasse 2A

Klasse 2B

Zur Klassenseite Klasse 2B

Klasse 3A

Zur Klassenseite Klasse 3A

Klasse 3B

Zur Klassenseite Klasse 3B

Klasse 4A

Zur Klassenseite Klasse 4A

Klasse 4B

Zur Klassenseite Klasse 4B

Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen Herunterladen

Impressionen

Explore more

Kontakt

Footer

Standort Niederfischbach

Rothenbergstraße  15
57572 Niederfischbach

Telefon: 02734/61258
Telefax: 02734/6396

Standort Wehbach

Adolph-Kolping-Straße 5
57548 Wehbach

Telefon: 02741/8296
Telefax: 02741/933629

Kontakt und Social Media

  • E-Mail
  • Telefon
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookies und Datenschutz

Diese Website nutzt Cookies und Website Tracking-Technologien von Dritten um verschiedene Funktionen anzubieten und die Website stetig zu verbessern. Es werden essenzielle Cookies gesetzt, um Ihre Datenschutzeinstellungen zu speichern.

Darüber hinaus nutzt diese Website Google Maps um eine Straßenkarte anzuzeigen. Beim Aufruf von Google Maps werden Cookies in Ihrem Browser gespeichert und Informationen an Google übertragen. Mehr Information finden Sie in der Datenschutzerklärung. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Datenschutz-Seite widerrufen oder ändern.


Alle Cookies akzeptierenNur essenzielle Cookies
Datenschutzerklärung
Manage consent

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionell
Diese Website nutzt Google Maps um ein Straßenkarte anzuzeigen
SPEICHERN & AKZEPTIEREN